Domain smoking-tools.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode
    AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode

    Die AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode ist die perfekte Ersatzlösung für das EC- und Temperaturmessgerät E50 Pro. Diese langlebige und wasserdichte Elektrode sorgt für präzise EC-Messungen und ist speziell für die Anforderungen in feuchten Umgebungen entwickelt worden. Die Elektrode ist IP67-zertifiziert, wenn sie korrekt am Messgerät angebracht ist, was eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit garantiert.Vorteile der E50 Pro EC Temperatur Elektrode:Wasserdicht (IP67): Die Elektrode bleibt auch in nassen Umgebungen funktionsfähig und bietet hohen Schutz.Langlebigkeit: Die austauschbare Elektrode verlängert die Lebensdauer des Messgeräts erheblich.Einfache Handhabung: Durch das ergonomische Design und die unkomplizierte Austauschmöglichkeit ist die Elektrode benutzerfreundlich.Anleitung zum Austausch der Elektrode:Schrauben Sie den Dichtungsring im unteren Teil des Messgeräts ab.Entfernen Sie die alte Elektrode durch vorsichtiges Herausziehen.Setzen Sie die neue Elektrode in die richtige Position ein, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse korrekt verbunden sind.Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung richtig sitzt, und ziehen Sie den Dichtungsring fest an.Kalibrieren Sie das Messgerät gemäß der Bedienungsanleitung.Das Messgerät ist einsatzbereit.Produktspezifikationen:Kompatibilität: Passend für das E50 Pro EC/Temp-MessgerätWasserdicht: Nach IP67, wenn korrekt angebrachtMaterial: Robuste Materialien für eine lange LebensdauerMaße: Entspricht den Originalabmessungen des E50 Pro MessgerätsEnergieversorgung: Keine separate Energieversorgung erforderlichLieferumfang:1x E50 Pro EC Temperatur ElektrodeDie AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode ist die ideale Lösung für den Austausch Ihrer EC-Elektrode und sorgt dafür, dass Ihr Messgerät weiterhin präzise Messergebnisse liefert.Herstellerinformation:Aqua Master ToolsAmbachtsweg 55c1271 AL HuizenNiederlandeinfo@aquamastertools.com

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Original Ersatzelektrode
    AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Original Ersatzelektrode

    Die AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode ist die perfekte Ersatzlösung für das EC- und Temperaturmessgerät E50 Pro. Diese langlebige und wasserdichte Elektrode sorgt für präzise EC-Messungen und ist speziell für die Anforderungen in feuchten Umgebungen entwickelt worden. Die Elektrode ist IP67-zertifiziert, wenn sie korrekt am Messgerät angebracht ist, was eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit garantiert.Vorteile der E50 Pro EC Temperatur Elektrode:Wasserdicht (IP67): Die Elektrode bleibt auch in nassen Umgebungen funktionsfähig und bietet hohen Schutz.Langlebigkeit: Die austauschbare Elektrode verlängert die Lebensdauer des Messgeräts erheblich.Einfache Handhabung: Durch das ergonomische Design und die unkomplizierte Austauschmöglichkeit ist die Elektrode benutzerfreundlich.Anleitung zum Austausch der Elektrode:Schrauben Sie den Dichtungsring im unteren Teil des M...

    Preis: 25.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Bei welcher Temperatur explodiert ein Feuerzeug?

    "Bei welcher Temperatur explodiert ein Feuerzeug?" ist eine interessante Frage, da die Antwort von verschiedenen Faktoren abhängt. Grundsätzlich können Feuerzeuge bei extrem hohen Temperaturen explodieren, insbesondere wenn sie über längere Zeit direkter Hitze ausgesetzt sind. Die genaue Temperatur, bei der ein Feuerzeug explodiert, kann je nach Art des Feuerzeugs und seiner Bauweise variieren. Es ist wichtig, Feuerzeuge sicher zu verwenden und vor übermäßiger Hitze zu schützen, um Unfälle zu vermeiden. Es wird empfohlen, Feuerzeuge gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und aufzubewahren.

  • Wofür werden Rauchutensilien wie Pfeifen, Zigarrenschneider und Feuerzeuge verwendet?

    Rauchutensilien wie Pfeifen, Zigarrenschneider und Feuerzeuge werden für das Rauchen von Tabakprodukten verwendet. Sie dienen dazu, den Tabak zu zerkleinern, anzuzünden und zu rauchen. Diese Utensilien sind speziell für Raucher konzipiert und erleichtern den Genuss von Tabakprodukten.

  • Welche Unterschiede gibt es zwischen Zigarren, Zigaretten und Pfeifen?

    Zigarren bestehen aus ganzen Tabakblättern, Zigaretten aus Tabakmischungen und Pfeifen werden mit loser Tabakmischung geraucht. Zigarren und Pfeifen werden nicht inhaliert, Zigaretten schon. Zigarren und Pfeifen haben einen intensiveren Geschmack und werden langsamer geraucht als Zigaretten.

  • Wie werden Zigarren hergestellt und welcher Tabak wird dafür verwendet?

    Zigarren werden aus getrockneten Tabakblättern hergestellt, die gerollt und fermentiert werden. Der Tabak wird oft aus Ländern wie Kuba, der Dominikanischen Republik, Honduras oder Nicaragua bezogen. Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten, darunter das Mischen verschiedener Tabaksorten, das Rollen der Zigarren und das Reifenlassen der Zigarren.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Temperatur Regeleinheit T30
    Temperatur Regeleinheit T30

    hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC

    Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Temperatur-Regeleinheit DN14
    Temperatur-Regeleinheit DN14

    DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92

    Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 €
  • MTC-Temperatur-Regeleinheit
    MTC-Temperatur-Regeleinheit

    hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit

    Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 €
  • Welche Temperatur Weinkühlschrank?

    "Die empfohlene Temperatur für einen Weinkühlschrank hängt von der Art des Weins ab, den Sie lagern möchten. Im Allgemeinen liegt die ideale Temperatur für die langfristige Lagerung von Wein zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Für Weißweine ist eine etwas kühlere Temperatur von etwa 7 bis 10 Grad Celsius ideal, während Rotweine bei 12 bis 18 Grad Celsius am besten aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Temperatur konstant zu halten, um die Qualität des Weins zu erhalten. Einige Weinkühlschränke verfügen über verschiedene Temperaturzonen, um unterschiedliche Weine optimal zu lagern."

  • Welche Temperatur Heizungsanlage?

    Welche Temperatur soll die Heizungsanlage haben? Diese Frage bezieht sich auf die gewünschte Raumtemperatur und die Einstellung der Heizkörper. Die ideale Temperatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Isolierung des Gebäudes und den persönlichen Vorlieben der Bewohner. Es wird empfohlen, die Raumtemperatur tagsüber zwischen 18-22 Grad Celsius zu halten und nachts etwas abzusenken, um Energie zu sparen. Es ist wichtig, die Heizungsanlage regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

  • Welche Temperatur Brauchwasser?

    Welche Temperatur Brauchwasser? Die Temperatur des Brauchwassers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verwendungszweck des Wassers. Für die meisten Haushaltsanwendungen wie Duschen oder Händewaschen wird eine Temperatur von etwa 38-40 Grad Celsius empfohlen, um Verbrennungen zu vermeiden. In manchen Fällen, wie zum Beispiel für die Geschirrspülmaschine oder die Waschmaschine, kann eine höhere Temperatur von etwa 60 Grad Celsius erforderlich sein, um Bakterien abzutöten. Es ist wichtig, die Temperatur des Brauchwassers entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen einzustellen, um sowohl Komfort als auch Effizienz zu gewährleisten. Letztendlich sollte die Temperatur des Brauchwassers so eingestellt sein, dass sie sowohl den Bedürfnissen der Nutzer entspricht als auch Energie gespart wird.

  • Welche Temperatur Schimmel?

    "Welche Temperatur Schimmel?" ist eine wichtige Frage, da Schimmelwachstum stark von der Temperatur abhängt. Schimmel gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Bei niedrigeren Temperaturen kann das Wachstum verlangsamt werden, während bei höheren Temperaturen das Wachstum beschleunigt wird. Es ist wichtig, die Temperatur in Räumen zu kontrollieren, um das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren. Darüber hinaus kann eine angemessene Belüftung und Luftfeuchtigkeit dazu beitragen, die Bildung von Schimmel zu verhindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.